NKNWN - wolfsburg

Vorhang zu - spot an!

12 Monate - 24 geschichten
mit ungewöhnlichen blickwinkeln auf unsere Stadt

concept preview - 2020 @ Lars Vollmering & Tom Tautz
Mit beispielhaften Illustrationen von Tom Tautz

Cover.png

NKNWN ist das multimediale Blogprojekt
von Lars M. Vollmering und Tom Tautz.

Der Name NKNWN - “unknown” (englisch für unbekannt) - steht für das weitgehend Unbekannte hintern den Kulissen der üblichen Fassade typischer Motive, nämlich unbekannte Orte und Darsteller. Genau wie bei der Schreibweise des Projektnamens stehen eher Konsonanten im Rampenlicht und nicht wie sonst nur plakative und wohlklingende Vokale.

Typische Motive, touristische Leuchttürme, prominente Persönlichkeiten oder beliebt-bekannte Geschichten wird man deshalb bei “NKNWN” nicht finden. Dafür aber Orte und Personen hintern diesen Kulissen und die Geschichten dazu, die zeigen, was oberflächlichen Blicken oftmals verborgen bleibt.

NKNWN fokussiert nicht das hübsche Gewohnte - sondern das verborgen Schöne. Multimedial erzählt, mit einem künstlerischen Anspruch, der der Ungewöhnlichkeit eine vertraute Nähe und der vermeintlichen Belanglosigkeit eine ästhetische Bedeutung verleiht.

NKNWN fördert aus dem Schatten leuchtender Fassaden wertvolle Motive und zeigt den Lesern einen vollkommen neuen Blick auf die Rückseite der Ansichtskarte unserer Region.

Beispielhaftes Bild aus Aufragsproduktion “Seefood Pressereise” (Auftraggeber: Norwegian Seafood Council)

Beispielhaftes Bild aus Aufragsproduktion “Seefood Pressereise” (Auftraggeber: Norwegian Seafood Council)

Beispielhaftes Bild aus Eigenproduktion: “Sylt im Gegenlicht”

Beispielhaftes Bild aus Eigenproduktion: “Sylt im Gegenlicht”

beispielhaftes Bild aus Auftragsproduktion “Bootstour” (Auftraggeber: Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger)

beispielhaftes Bild aus Auftragsproduktion “Bootstour” (Auftraggeber: Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger)

Wolfsburg und seine Region ist nicht nur sehen- und erlebenswert, sondern bietet auch eine vielzahl wertvoller und interessanter Geschichten von Orten und Personen, die weitgehend im Verborgenen liegen und die es noch zu entdecken gilt.

Im Laufe von 12 Monaten erzählt NKNWN diese Geschichten auf einer zentralen Bloghomepage mit Text-, Video- und Fotobeiträgen. Liebevoll ausgesucht, besonders gesehen, ästhetisch erzählt mit künstlerischen Anspruch und professionellem Handwerk.


Die Produzenten

LMV.jpg

Lars M. Vollmering

Journalist, Buchautor und Medienprofi
44 Jahre, geboren und wohnend in Wolfsburg

————————————————-

  • 2006 - 2014 - Chef vom Dienst RTL Mediengruppe Deutschland

  • 2014 - 2018 - Leiter Bereich Aktuell Redaktion Punkt 12 RTL

  • 2018 - 2020 - Redaktionsleiter Editorial Automotive fischerAppelt

  • 2020 bis heute - freier Journalist

www.lars-vollmering.com

TT.jpg

Tom Tautz

Corporate Blogger, Fotograf und Marketingspezialist
44 Jahre, geboren und wohnend in Wolfsburg

————————————————-

  • 1999 - 2013 - CEO & Art Direction KARMA Kommunikationsdesign

  • 2014 bis heute - CEO Tom Tautz Artworks

  • 2020 bis heute - Head of Marketing TE-SYSTEMS

Auszeichnungen: 2x Silber beim Best of Content Marketing Award, Silber beim fvw Online Marketing Award, 2x Gold, 4x Silber und 1x Bronze beim Best of Corporate Publishing Award, Nominiert für den Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation, 2x 1., 1x 2. und 1x 3. Platz beim inkom Grand Prix

www.tomtautz.com

Beispielhaftes Bild aus Auftragsproduktion: “The Way of Taste” (Auftraggeber: Hymer Motorhome)

Beispielhaftes Bild aus Auftragsproduktion: “The Way of Taste” (Auftraggeber: Hymer Motorhome)

 

das kommunikationskonzept

 

12 Monate - 12 Geschichten

Das zentrale Kommunikationselement von NKNWN ist die Blog-Homepage (eine Subdomain des Hauptsponsors bzw. Herausgebers) auf der jeden Monat und über den Zeitraum von einem Jahr eine neue Geschichte veröffentlicht wird.

Jede Geschichte führt den Leser auf multimediale Weise hinter die Kulissen unserer Region.


Die zentralen Elemente pro Geschichte:

  • ein Blog-Artikel mit Fotostrecke und 360°-Bildern

  • ein ca. 4 minütiges Video mit der Geschichte in Bewegtbild

flankierende elemente:

  • der Social-Media-Kanal des Herausgebers oder Hauptsponsors der inhaltlich mehrere Essenzen pro Geschichte als Teaser in regelmäßigen Abständen veröffentlicht, um für die Blog-Homepage zu werben. Zum Beispiel mit Einzelbildern, kurzweiligen Texten, 15-sekündigen Videos für Stories und Posts sowie Material vom Making-Of.

Im Zusammenspiel der Blog-Homepage und den flankierenden Elementen entsteht über den Projektzeitraum ein wachsender Kommunikationsrahmen.


Beispielhaftes Bild aus Auftragsproduktion: “Luv & Lü” (Auftraggeber: Wangerland Touristik)

Beispielhaftes Bild aus Auftragsproduktion: “Luv & Lü” (Auftraggeber: Wangerland Touristik)

Beispielhaftes Bild aus Eigenproduktion: “Sylt im Gegenlicht”

Beispielhaftes Bild aus Eigenproduktion: “Sylt im Gegenlicht”


beispielhaftes Bild aus Auftragsproduktion “Bootstour” (Auftraggeber: Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger)

beispielhaftes Bild aus Auftragsproduktion “Bootstour” (Auftraggeber: Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger)


Die Realisationskosten

Die Kosten für die Realisation des Projekts teilen sich in zwei Bereiche. Zum einen in die initialen Kosten und zum anderen in die Umsetzungskosten. Erst genannte Leistungen werden erhoben, um das Gesamtkonzept zu erstellen. (alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.)

Intiale Kosten - 12.000 Euro

Die initialen Kosten werden vom Herausgeber im Vorfeld der Realisation geleistet.

  • inhaltliches Konzept und Grundrecherche

  • Sponsoring-Konzept

  • Geschmacksmuster: Umsetzung einer exemplarischen Geschichte

  • Programmierung und Gestaltung Blog-Homepage

  • Umsetzung einer Concept-Preview-Internetseite für die Akquise von Sponsoren

Umsetzungskosten - 33.000 Euro

Die Umsetzungskosten werden von Sponsoren getragen. Optional kann sich der Herausgeber/Hauptsponsor beteiligen.

Ausgegangen wird von der Umsetzung insgesamt 23 Geschichten (für einen oder insgesamt für 2 Standorte).

Leistungen pro Geschichte

  • Recherche und Organisation

  • Text/Redaktion: ca. 5.000 Zeichen

  • Fotostrecke: ca. 20 Aufahmen

  • 360°-Bild

  • 4-minütiges Video (Interview, Atmo, SteadyCam, Drohne, Schnitt)

  • 4x Social-Media-Teaser-Posts - Bild + Text

  • 1x Social-Media-Post - 15-sekündiges Video

Beispielhaftes Bild aus Eigenproduktion: “Sylt im Gegenlicht”


Die Medienpartner

Um die Reichweite und Relevanz des Projekts zu steigern empfiehlt es sich, Kooperations- bzw. Medienpartner an der Umsetzung bzw. der Kommunikation des Projekts zu beteiligen. Zum Beipspiel:

Entscheidend ist, dass Partner gewonnen werden, die vom Projekt profitieren - durch kostenlosen Content etwa - und durch die NKNWN eine Multiplikation der Reichweite erfährt.

 
  • eine Tageszeitung, die die Geschichten in Printform exklusiv veröffentlicht und für die Blog-Homepage wirbt

  • die Stadt Wolfsburg, die die Social-Media-Aktiviäten teilt oder nativ postet

  • Kinos, die Teaservideos der Geschichten in ihr Werbeprogramm aufnehmen

  • regionale Radios, die extrakte in auditiver Form veröffentlichen bzw. Making-Of-Elemente oder Podcasts

  • konventionelle Werbemedien, wie City-Light-Plakate, Linien-Busbeschriftungen,

  • und viele weitere Möglichkeiten …

 

Referenzen, Auftraggeber und medienpartner


Luv & Lü - Corporate Blog (Link)

Auftraggeber: Wangerland Tourismus
Ausgezeichnet mit 2x Silber beim “Best of Content Marketing Award”

—————————————-

The Way of Taste (Link)

Auftraggeber: Hymer Motorhome

—————————————-

Tom auf Sylt (Link)

Auftraggeber: Sylt Marketing
Ausgezeichnet mit dem fvw Online Marketing Award

—————————————-

Bootstour (Link)

Auftraggeber: DGZRS - Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger

—————————————-

Sylt im Gegenlicht (link)

Eigenprojekt mit Feature von Leica Camera

—————————————-

fotoshooting in der mongolei - video recap

Eigenprojekt in Kooperation mit Follow the Tracks, SIXT Mongolia + Escape to Mongolia

weitere Referenzen finden Sie hier: www.tomtautz.com und www.lars-vollmering.com


concept preview - 2020 @ Lars Vollmering & Tom Tautz
Mit beispielhaften Illustrationen von Tom Tautz

Kontakt: Lars M. Vollmering, lmvollmering@hotmail.com, +491708137341