“roadmaps by score”

- story telling werbekampagne -

Herausgeber: SCORE-Tankstellen und Mineralölhandels-GmbH

 

 

unterwegs im reiseland niedersachsen

12 monate, 12 geschichten
und 12 aussergewöhnliche destinationen,
ihre geschichten und die menschen dahinter.

2022 @ Tom Tautz Artworks

 
 

der blog

“Roadmaps by SCORE” ist ein Blog-Format mit 12 Geschichten, die ein jahr lang sukzessive über die offiziellen SCORE-Kommunikationskanäle veröffentlicht werden.

Konzept-Headline des Blogs sind die Themen “Reise, Erlebnis und Mobilität”.

Die Episoden zeigen daher jeweils eine spannende Destination in Niedersachsen innerhalb des SCORE-Netzwerks und die Reise dorthin. Wesentlicher Bestandteil jeder Episode ist eine SCORE-Filiale von der aus jedes Abenteuer startet.

Während des Erzählens werden unternehmenspezifische Informationen und Produkte in die Geschichten eingewoben.

 

Der Moderator

Alle Geschichten werden von einem Protagonisten erzählt, der sich auf den Weg begibt, um die Destinationen im wahrsten Sinne des Wortes „zu erfahren“ und vor Ort Gesprächspartnern begegnet.

Der Protagonist fungiert als Konstante des Blogs - als „wiederkehrendes Element“ - ein Sympathieträger, mit dem man sich identifizieren kann und der als Blog-Moderator für eine unterhaltsame Komponente sorgt. Dieser Protagonist kann entweder eine gänzlich unbekannte Person sein oder „prominent/bekannt“. Zum Beispiel ein Schauspieler, TV-Moderator oder ein Blogger.

Das Vehikel

Der zweite wichtige Protagonist neben dem Moderator ist das Reisemittel: ein Camper,/Wohnmobil oder Oldtimer mit dem der Leser des Blogs buchstäblich mitfahren darf.

Und da der Weg - also die Reise zur Destination - bereits ein wichtiger Bestandteil der Geschichte sein soll, ist eben dieses Vehikel von großer Bedeutung. Vom Betanken an einer SCORE-Tankstelle über das Einsteigen unterwegs sein, vor Ort übernachten, Zwischenstopp machen wird das Gefährt kontinuierlich in Szene gesetzt und unterstreicht damit den Aspekt der „Mobilität“ im Blog.

Durch eine auffällig gestaltete Autobeschriftung des Mobils fungiert es als Werbeträger des Blogs und des Herausgebers bereits schon während der Produktion.

Kooperationsmöglichkeiten: Camperverleiher (z. B. Paul Camper, Roadsurfer, etc.), Wohnmobilhersteller, oder -Manufakturen (z. B. Hymer, Hobby, etc.), Campingausstatter (Movera, Camping Wagner, Fritz Berger, Decathlon, etc.)


 

Die Destinationen

Jede Episode dreht sich im Kern um eine Attraktion in Niedersachsen innerhalb des SCORE-Netzwerkes.

Zum Beispiel eine „Alpaka-Wanderung“ am Steinhuder Meer oder die Geschichte hinter dem „Leuchtturmdenkmal Obereversande“ in der Nähe von Cuxhaven. Diese Themen sollen für Aufmerksamkeit sorgen und den Geschichten einen individuellen Ausdruck verleihen. Bei jeder Geschichte wird darauf Wert gelegt, vor Ort Ansprechpartnern zu begegnen, die im Dialog mit dem Moderator Informationen über die entsprechende Location geben.  

 
 

Dabei spielen zwei wesentliche Komponenten eine Rolle die gleichsam zwei unterschiedliche Zielgruppen ansprechen sollen: 

Erstens Identifikation: für Zielgruppen innerhalb des SCORE-Gebiets, die stolz sein dürfen auf ihre Destination oder sogar überrascht werden, weil sie Entsprechendes noch nicht kannten …

Zweitens Multiplikation: für Zielgruppen in- und außerhalb des SCORE-Gebiets, die auf die Attraktivität des Reiselands aufmerksam gemacht werden.

Beide Zielgruppen sollen zum Reisen/Erleben - und dadurch zur Mobilität - motiviert werden.

Kooperationsmöglichkeiten: Tourismus Marketing Niedersachsen, touristische Portale oder Magazine

 

 

Auf dem Weg

Auf dem Weg zu den individuellen Locations macht der Moderator auch gerne einmal Halt an Zwischenstationen.

Zum Beispiel kleinen Hofläden, bemerkenswerte Landmarken oder interessante Einrichtungen und anderen Hotspots. Ziel ist es, den Weg als Ziel zu definieren und eine interessante Route zu gestalten, auf der man nicht einfach nur von a nach b fährt, sondern gerne auch einmal an- und innehält.

 

 

Die Kommunikationsinstrumente

Herzstück der Kommunikation ist die Blog-Homepage - als Teil der SCORE-Homepage mit individueller Domain. Hier werden alle Geschichten als einzelne in sich geschlossene Blogbeiträge veröffentlicht.

Facebook, Instagram und Youtube funktionieren daneben als Teaser-Kanäle, über die Relevanz und Reichweite erzeugt werden und Zugriffe auf die Blog-Homepage erzielt werden. Um hier erfolgreich zu sein, bedarf es der Investition in Social-Media-Ads.

Ziel jeglicher Kommunikationsinstrumente ist, Zugriffe auf der Blog-Homepage zu generieren, um darüber unternehmens- und produktspezifische Werbebotschaften zu transportieren.

Folgend eine beispielhafte Veröffentlichungsmechanik:

 
 

Entscheidend für den Aufbau einer sich über den Projektzeitraum steigernden Reichweite ist die kontinuierliche Veröffentlichung von “recycelten” Teilen pro Geschichte. Während eines exemplarischen Veröffentlichungsintervalls von 14 Tagen werden somit mehrere Fragmente der aktuellen Geschichte auf Social Media veröffentlicht und mit Links auf den vollständigen Artikel auf der Blog-Homepage versehen.

Durch diese Mechanik entsteht über den Zeitraum von 12 Monaten ein stetig anwachsender Kommunikationsdruck.

 

Investitionsempfehlung: 63.000,00 Euro

——————

Konzept, Recherche, Organisation und Projektmanagement: 8.000,00 Eur

——————

Umsetzung Blog - 12 Episoden á 4.000 Euro: 50.000 Euro

Pro Geschichte:

  • 3-minütiges Video

  • Text

  • Fotostrecke

——————

Social Media - Medienumsetzung: 5.000 Euro

pro Geschichte:

  • 15-sekündiges Videos für Reel/Story

  • 1-minütiges Video für Werbeanzeige Facebook/Instagram/Youtube

  • Bildergalerie

  • Texting

——————

Inklusive Weitergabe sämtlicher Nutzungsrechte.

Optionale Leistungen

——————

Social Media - Planung und Veröffentlichung: 5.000 Euro (optional)

  • Planung und Veröffentlichung von Social-Media-Posts (8x12 Postings über 12 Monate)

  • pro Geschichte:

    • Facebook - 1 Story, 1 Timeline-Video, 1 Bildergalerie

    • Instagram - 1 Reel, 1 Story, 1 IG-TV-Video, 1 Bildergalerie

    • Youtube - 1 Video

——————

Umsetzung Blog-Homepage + Einpflege: 5.000 EURO (optional)

——————

Social Media ADs-Investition: ca. 5.000 Euro (optional) 

——————

Layout-Umsetzung Buch/Reiseführer: 5.000 (optional und ohne Druckkosten)

——————

Inklusive Weitergabe sämtlicher Nutzungsrechte.