064 Die Museumswohnung.jpg

Wolfsburg im Rückspiegel

"Wolfsburg im Rückspiegel" ist ein vierteiliger Video-Podcast über die Historie Wolfsburgs. Erzählt und visualisiert durch den Dialog zwischen Hans-Dieter Brand, Geschäftsführer der NEULAND und Anita Placenti-Grau, Leitung Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation der Stadt Wolfsburg.

Als Location des Podcasts dient die Museums-Wohnung der NEULAND in der die Protagonisten am Esstisch in der Küche Platz nehmen und dort ihre Unterhaltungen über die Geschichte der Stadt führen.

Exemplarische Themen

  • Die Entwicklung der Porschestraße von damals bis heute - plus der Ausblick auf eine mögliche Zukunft.

  • Die "Höfe der Innenstadt" - wohnen im Wandel der Zeit.

  • Die Geschichte des Schloss Wolfsburg - Namensgeber, Wahrzeichen und Kultur-Ort in der Gegenwart.

  • Stadtplanung und ihre Bedeutung für das sozial-gesellschaftliche Leben - ein Überblick über vergangene Bauprojekte in Wolfsburg und das was daraus erwachsen ist … und erwachsen wird.


Kommunikationsziel

Der Podcast verfolgt zwei Kommunikationsziele: Einerseits soll er vermitteln, dass die NEULAND als städtisches Unternehmen mit Sensibilität für Stadtgeschichte sich bewusst. Sie knüpft ihr Handeln an die ihr angediente Verantwortung als Stadtgestalter bezogen auf das Leben der Bürger in der Gegenwart und das der zukünftigen Generationen in Wolfsburg.

Darüber hinaus schafft der Podcast Abwechslung im Kommunikationsmix durch ein zusätzliches Story-Telling-Format, dass aufgrund seiner Plakativität dazu beitragen wird, die Kanäle des Unternehmens zu frequentieren.

Bürger möchten sich mit ihrer Stadt identifizieren. Oft mangelt es ihnen aber an Identifikationsmotivationen - besonders in jungen Städten die auf keine weit zurückreichende Historie blicken können.

Wolfsburg mit seiner jungen Vergangenheit bietet dennoch genügend Geschichten und Ansätze sich kurzweilig mit seiner interessanten Historie zu beschäftigen. Alleine Bilder von der vor einigen Jahrzehnten noch vierspurig befahrenen Porschestraße lösen bei jung und alt entzücktendes Erstaunen hervor. Oder der unverbaute Blick von der Porschestraße aus aufs Schloss Wolfsburg. Diese "Throwback-Thursday"-Bilder erfreuen sich derzeit großer Beliebtheit - besonders auf Social Media wo sie großen Anklang finden.

Mit dem Podcast "Wolfsburg im Rückspiegel" geht die NEULAND noch einen Schritt weiter und liefert die Geschichte hinter dem Bild - erzählt und eloquent kommentiert von zwei kompetenten Persönlichkeiten des Woflsburger Stadtbilds.


Medialer Output je Episode

  • 3-5-minütiges Video

  • Text und Fotos für Webseite, weltraum, Geschäftsbericht/Nachhaltigkeitsbericht, Social Media und sonstige Verwendungen


Kalkulation

4 Episoden á 2.000,00 Euro = 8.000,00 Euro


Leistung

  • Konzept

  • Recherche in Kooperation mit Stadt und NEULAND

  • Organisation und Projektmanagement

  • Videografie - 3 Kameras, Licht und Ton, Maske

  • Postproduction Video

  • Fotografie

  • Bildbearbeitung Fotografie

  • Text/Redaktion

  • inklusive Einräumung sämtlicher Nutzungsrechte